
Holsteiner Schaufenster Pony-Jugend-Förderung 2018
Reglement
Gemäß der Potsdamer Resolution, dem Tierschutzgesetz, den ethischen Grundsätzen des Pferdefreundes und der LPO trägt der Mensch die Verantwortung für das Tier als Mitgeschöpf, dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen ist.
Wer diese Grundsätze missachtet und das Ansehen des Pferdesports schädigt, kann von der Bewertung des `Holsteiner Schaufenster` ausgeschlossen werden.
1.Ponystilspringprfg. Kl.A* (E+150€, ZP)
Holsteiner Schaufenster Pony Jugend Förderung
Ponys:5j+ält.,nur G-Ponys
Teiln:Junioren,Jahrg.02+jün.,LK 4,5,6,dazu gem.Präambel
Ausr. 70, Richtv 520,3a (d.Hindernishöhe: 0,95 m)
Einsatz:12,50 VN: 20;SF:
2.Springprüfung Kl A**m.St.(E+200 EUR,ZP)
Holsteiner Schaufenster Pony Jugend Förderung
Ponys:5j+ält.,nur G-Ponys
Teiln:Junioren,Jahrg.02+jünger,LK 3,4,5,6,dazu gem. Präambel
Ausr. 70, Richtv 501 b.1 (d.Hindernishöhe: 1,05 m)
Einsatz:14 EUR VN: 20; SF:
– Platzierung: ein Drittel
– Geldpreise: ein Viertel
– Nennung jeweils nach dem Windhund-Prinzip
– Alle Wertungsprüfungen werden gewertet.
2. Platz 14 Punkte
3. Platz 13 Punkte usw.
ist auf den Pony-Reiter bezogen.
HS-Lehrgang

Holsteiner Schaufenster Jugend-Förderung 2018
Reglement
Gemäß der Potsdamer Resolution, dem Tierschutzgesetz, den ethischen Grundsätzen des Pferdefreundes und der LPO trägt der Mensch die Verantwortung für das Tier als Mitgeschöpf, dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen ist.
Wer diese Grundsätze missachtet und das Ansehen des Pferdesports schädigt, kann von der Bewertung des `Holsteiner Schaufenster` ausgeschlossen werden.
Ausschreibung
3.Stilspringprüfung Kl.L (E+200 €,ZP )
Holsteiner Schaufenster Jugend Förderung
Je Teilnehmer 2 Startplätze erlaubt
Pferde:6j+älter, keine Ponys
Teiln:Junioren ,Jahrg.00 u.jünger,LK 4,5,dazu gem. Präambel
Ohne Start in Prfg.6,7,8
Ausr. 70, Richtv 520,3a (d.Hindernishöhe: 1,15 m)
Einsatz:14 VN: 20 SF
4.Springprüfung Kl.L m. St.(E+250,ZP)
Holsteiner Schaufenster Jugend Förderung
Pferde:6j+älter, keine Ponys
Teiln:Junioren ,Jahrg.00 u.jün.,LK 4,5,dazu gem. Präambel ohne Start in Prfg. 6,7,8
Ausr. 70, Richtv 501 b.1 (d.Hindernishöhe: 1,15 m)
Einsatz:15,50 VN: 25 SF
s. Ausschreibung
– Platzierung: ein Drittel
– Geldpreise: ein Viertel
– Nennung jeweils nach dem Windhund-Prinzip
– die je 14 besten Reiter gem. `HS-JF-Ranking 2018` qualifizieren sich für einen Lehrgang
Ranking
Alle Wertungsprüfungen werden gewertet.
Das Punktesystem:
1. Platz 16 Punkte
2. Platz 14 Punkte
3. Platz 13 Punkte usw.
Die Punkte sind auf den Reiter bezogen.
Bei Punktgleichheit ist das Ergebnis des letzten Qualifikations-Turniers entscheidend.
HS-Lehrgang
Länder-Jugend-Championat Elmshorn vom 23.-25- November
März 2018