geb. 14.11.1961
knutoetjens@t-online.de
Werdegang
Bäckermeister
Mit 6 Jahren auf Ponys angefangen zu reiten
Das erste Turnier mit 15 Jahren
Eltern haben ihn ans Reiten heran geführt, da sie als
Hobby gezüchtet haben
Ausbildung
überwiegend Autodidakt
Auf den Turnieren Erfahrung gesammelt und sich durch Beobachten entwickelt
In früher Jugend von Lorenz Lassen geprägt
Erfolge | |
mehrfach mit verschiednen Pferden S-platziert | |
2. Platz mit L’Ombell beim CSI Altenhof | |
Sieg mit Atomic bei der 2. Qualifikation `Holsteiner | |
Schaufenster 2011`beim Pfingstturnier in Wedel |
Erfolge Pferde | |
drei Pferde in den Internationalen Sport gebracht: | |
L’Ombell mit Eddi Macken | |
Chinapa ASK | |
Locando unter Markus EHning |
Pferd
Lieblingspferd
Atomic, weil sie mitkämpft, Parcours-Intelligenz hat, ausgesprochen geschickt im Springen ist und extrem schnell.
Tom 11, ein irisches Pferd, das ihm als Lehrmeister diente.
Typ Pferd
schwierig, doch sensibel, mitdenkend, mitkämpfend, unkompliziert im Umgang und gesund.
Turnier
welches am liebsten?
CSI Altenhof und Hademarschen, das für ihn eine besondere Bedeutung, da er hier seine erste S-Platzierung errungen hat.
Prüfungen
welche am liebsten?
Springen nach Fehlerpunkten und Zeit
Ziele
Beruf, Familie und Sport in Einklang zu bringen und mindestens immer ein Pferd zu haben, das berechtigte Chancen hat,
ein S-Springen zu gewinnen.
Holsteiner Schaufenster , warum?
Amateure haben hier Startmöglichketen und Chancen im Wettbewerb
Trainingsmethode
die grundsätzliche dressurmäßige Arbeit ist Voraussetzung Anreize schaffen und das Pferd nicht knechten, damit es für den Reiter mitarbeitet und entsprechende Freiräume dem Pferd einräumen.